Herstelleranschrift: Agugiaro & Figna Molini S.p.a., Strada dei Notari, 25/27
43044 Collecchio (PR), Italien
Lagerung: dunkel und kühl aufbewahren
Allergie-Information: Enthält Gluten, Weizen
Manitoba Mehl kommt aus der gleichnamigen kanadischen Prärieprovinz und
wird ausschließlich aus Eliteweizensorten gemahlen.
Der Mineralstoffgehalt entspricht der Mehltype 550, jedoch ist der Klebergehalt (Gluten)
im Vergleich zu herkömmlichen Weizenmehlen um ca. 15-20% höher.
Manitoba Mehl besitzt den höchsten Glutenanteil. Die Menge davon ist ausschlaggebend für die Backfähigkeit.
Gluten sorgt dafür, dass der Teig elastisch ist und aufgeht und nicht einfach wie ein platter harter Fladen nach dem Backen zurückbleibt.
Teige aus Manitoba Mehl haben ein starkes, dehnbares Gerüst, die Gebäcke ein großes Volumen.
Das Mehl ist daher für lange Teigführungen mit wenig Hefe geeignet - also bestens für italienisches Brot oder Pizza.
Besonders eignet sich Manitoba Mehl für Gebäcke mit besonderen Zutaten, wie z.B. Christstollen.
Italienische Pizzabäcker mischen Manitoba - Mehl zur Abrundung des Geschmacks gerne auch mit anderen Mehlen,
die mitunter nicht soviel Klebereiweiss enthalten.
Je höher der Glutenanteil desto elastischer der Teig und desto weniger dieser Zusammenzieheffekt.
Tipp: Wenn Sie dieses Mehl benutzen, sollten Sie den Teig am besten
mindestens 24 Stunden im Kühlschrank, bei ca. 4 Grad, ruhen lassen.
Ganz wenig Hefe reicht völlig aus. Der Teig wird weicher.
Mindestens haltbar bis 02/2023